Für Bewerbende
Erfolgreich als Quereinsteiger – So überzeugst du ohne klassischen Werdegang
Erfolgreich als Quereinsteiger: So überzeugst du ohne klassischen Werdegang Du möchtest dich beruflich neu orientieren, kommst aber nicht aus dem „klassischen“ Umfeld der Branche? Kein Problem – Quereinsteiger:innen sind in vielen Bereichen gefragt wie nie. Ob IT,...
So bleibst du im Büroalltag fokussiert – Konzentrationstechniken für stressige Tage
So bleibst du im Büroalltag fokussiert: Konzentrationstechniken für stressige Tage Meetings, Mails, Push-Nachrichten, Kolleg:innen am Schreibtisch – wer im Büro konzentriert arbeiten möchte, braucht heute mehr als nur einen guten Kaffee. Der Alltag ist voll von...
Telefoninterview meistern – Die besten Tipps für deinen ersten Eindruck
Telefoninterview meistern: Die besten Tipps für deinen ersten Eindruck Du hast eine Einladung zum Telefoninterview bekommen? Glückwunsch – damit hast du bereits den ersten Schritt im Bewerbungsprozess geschafft! Jetzt kommt es darauf an, im Gespräch mit...
Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Warum es nie zu spät ist, neu anzufangen
Berufswechsel mit 30, 40 oder 50: Warum es nie zu spät ist, neu anzufangen Du spielst mit dem Gedanken, beruflich noch einmal ganz neu durchzustarten – bist dir aber unsicher, ob du dafür nicht schon „zu alt“ bist? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich....
Kündigen oder bleiben? So triffst du die richtige Entscheidung im Job
Kündigen oder bleiben? So triffst du die richtige Entscheidung im Job Du fühlst dich im Job nicht mehr wohl, bist unzufrieden oder hast das Gefühl, nicht mehr weiterzukommen? Dann stellt sich früher oder später die große Frage: Soll ich kündigen oder lieber bleiben?...
Was tun, wenn die Bewerbung abgelehnt wird? So lernst du aus Rückschlägen
Was tun, wenn die Bewerbung abgelehnt wird? So lernst du aus Rückschlägen Eine Absage auf eine Bewerbung kann frustrierend sein – besonders, wenn du viel Mühe in deine Unterlagen und die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch investiert hast. Doch jede Absage ist...
Die perfekte Morgenroutine für einen produktiven Arbeitstag – Motiviert & fokussiert starten
Wie du in den Tag startest, hat großen Einfluss darauf, wie produktiv und fokussiert du arbeitest. Eine strukturierte Morgenroutine hilft dir, den Tag mit Energie zu beginnen, Stress zu vermeiden und deine Produktivität zu steigern. Doch welche Gewohnheiten sind...
Stressbewältigung am Arbeitsplatz: Wie du in hektischen Zeiten gelassen bleibst
Der Schreibtisch voller Aufgaben, das E-Mail-Postfach überquillt und ständig klingelt das Telefon – Stress am Arbeitsplatz gehört für viele zum Alltag. Doch zu viel Stress kann nicht nur die Produktivität senken, sondern auch die Gesundheit belasten. Umso wichtiger...
Bewerbung per Social Media: So nutzt du LinkedIn & Co. richtig
Social Media ist längst mehr als nur eine Plattform für private Kontakte – auch im Berufsleben spielt es eine immer größere Rolle. Ob LinkedIn, Xing oder andere Netzwerke: Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Medien, um Talente zu finden. Doch wie kannst du dich als...
Burnout vermeiden: Wie du im Job mental gesund bleibst – Tipps für Stressmanagement & Work-Life-Balance
Ständiger Zeitdruck, hohe Erwartungen und eine ungesunde Work-Life-Balance – Stress gehört für viele Arbeitnehmer zum Berufsalltag. Doch wenn die Belastung dauerhaft zu hoch ist, droht ein Burnout. Warnsignale frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern, ist...
Lampenfieber im Vorstellungsgespräch? So bleibst du souverän – Psychologische Tricks & Tipps
Das Herz klopft, die Hände sind feucht und die Stimme zittert – viele Bewerber kennen das Gefühl von Lampenfieber vor einem Vorstellungsgespräch. Doch keine Sorge: Nervosität ist völlig normal! Wichtig ist, dass du lernst, sie zu kontrollieren, um souverän...
Der erste Arbeitstag – So gelingt ein perfekter Start im neuen Job
Der erste Arbeitstag in einem neuen Job ist aufregend, aber oft auch mit Nervosität verbunden. Du möchtest einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, dich gut einfügen und zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist. Doch wie bereitest du dich optimal...
Warum ein Anschreiben bei der Bewerbung wichtig ist – So überzeugst du Arbeitgeber
Das Anschreiben ist das Herzstück jeder Bewerbung. Es bietet Bewerbenden die Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und ihre persönliche Motivation, Stärken und Ziele klar darzustellen. In einem immer wettbewerbsintensiveren Arbeitsmarkt kann ein gut geschriebenes...
Gehalt verhandeln: Mit diesen Strategien bekommst du, was du verdienst
Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – Gehaltsverhandlungen gehören zu den wichtigsten Gesprächen im Berufsleben. Sie sind eine Chance, deinen Wert klar zu kommunizieren und für deine Leistung angemessen entlohnt zu werden. Doch wie verhandelst du erfolgreich und...
Berufliche Neuorientierung: So findest du deinen Weg in eine neue Karriere
Manchmal führt der aktuelle Job nicht mehr zur gewünschten Erfüllung, oder neue Interessen und Ziele lassen uns über eine berufliche Neuorientierung nachdenken. Ein Karrierewechsel kann aufregend, aber auch herausfordernd sein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du...
Wie du im Vorstellungsgespräch überzeugst – Tipps für die perfekte Selbstpräsentation
Das Vorstellungsgespräch ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zu deinem neuen Job. Hier hast du die Chance, nicht nur mit deinen Qualifikationen, sondern auch mit deiner Persönlichkeit zu überzeugen. Doch wie bereitest du dich optimal darauf vor, und was macht eine...
Der perfekte Lebenslauf: Tipps und Tricks für einen klar strukturierten CV
Ein Lebenslauf ist der wichtigste Bestandteil deiner Bewerbung – er ist oft das Erste, was ein Arbeitgeber von dir sieht. Ein klar strukturierter CV mit den richtigen Informationen erhöht deine Chancen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. In diesem Beitrag...
Wie erkenne ich einen guten Arbeitgeber?
Einen guten Arbeitgeber zu finden, ist für viele Menschen ein entscheidender Faktor für berufliche Zufriedenheit und langfristige Karriereplanung. Doch woran erkennt man einen guten Arbeitgeber wirklich? Bewertungen im Internet, wie Google, Kununu und Glassdoor,...
Die 5 wichtigsten Soft Skills, die Arbeitgeber suchen
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gewinnen Soft Skills immer mehr an Bedeutung. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Fachwissen, sondern auch nach persönlichen Kompetenzen, die den Arbeitsalltag bereichern. Doch welche Soft Skills sind besonders gefragt? In...